Lesungen von mir gibt es leider momentan aus bekannten Gründen nicht. Hier aber einige Kurzgeschichten umsonst und frei online. Da kommt übrigens bald noch einiges mehr. Seid gespannt!
 |
Südfriesland (Kiel TV: SH Dekameron-Projekt)
Alle werden denken, dass es ein Südfriesland übehaupt nicht geben kann. Gibt es aber in der "Kurt(s)geschichte" von Kurt Geisler. Zunächst lediglich eine kleine harmlose Sandbank irgendwo in der Elbmündung, bis unterschiedliche kommunale Politker versuchen, das Eiland für ihre Zwecke zu nutzen. Das Ende der Geschichte wird überraschen.
Externer Link zum Drehort: Freilichtmuseum Molfsee
|
 |
Liebe des Lebens (Kiel TV: SH Dekameron-Projekt)
In dieser "Kurtsgeschichte" von Kurt Geisler (im SH-Dekameron Lukas Scherzinger) geht es um die Liebe einer Mutter zu ihrem Sohn, der sich allerdings nie wirklich geliebt gefühlt hat. Am Muttertag geht es dann notgedrungen mit ihr zum Showdown ins Ostseebad Grömitz.
Externer Link zum Drehort: Freilichtmuseum Molfsee
|
 |
Schön ist es am Hafen
Das erste Kapitel aus dem März-Krimi "Endstation Öresund" (Gmeiner-Verlag 2020)
Drehort: Sternwarte auf dem Dach der Fachhochschule Kiel-Dietrichsdorf
Externer Link zum Drehort: Sternwarte der FH Kiel
|
 |
Tiefkühlkost
Ein junger Fahrer begibt sich nach durchzechter Nacht mit seinem Tiefkühllaster zur Auslieferung von Fisch an die Westküste.
Drehort: Seefischmarkt Kiel-Wellingdorf
Link zum Drehort: Kieler Seefischmarkt
|
 |
Krieg im Frieden
Ein Mord an der alten Schwentinebrücke bringt Kommissar Hansen wieder zurück nach Kiel-Doietrichsdorf, wo er in den Nachkriegsjahren als Polizist ausgebildet wurde. In Rückblenden erinnert er sich an die vielen Gespräche mit seinem Vater über den Krieg.
Drehort: Anleger Schwentinetalfahrt
Link zum Drehort:
Schwentinetalfahrt
|
 |
Sonderfahrt
Eine ungewollte Reise auf dem Ostufer der Kieler Förde in die deutsche Vergangenheit
Drehort: Stadtteilbücherei Kiel-Dietrrichsdorf
Link zum Drehort:
Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf
|
|
|